Ausflug Klasse 3a + 3b

Die beiden dritten Schuljahre traten auch in diesem Jahr die Fahrt zum Freilichtmuseum nach Kommern an. Dort erfuhren sie einiges über das Leben von Kindern und ihren Familien zur Kaiserzeit. Auch eine Schulstunde zur damaligen Zeit wurde originalgetreu nachgespielt, so dass unsere Schüler*innen erleben konnten, wie streng es vor über hundert Jahren in der Schule […]

Ausflug der 1a + 1b

Der Tradition folgend erlebten die beiden ersten Schuljahre einen schönen Ausflug zum Wildpark nach Gangelt. Dort konnten die Kinder viele Tiere bestaunen, sich auf dem Spielplatz austoben und einen tollen gemeinsamen Tag verbringen. Niemand ging verloren, alle kamen gesund und munter nach Hause – ein voller Erfolg! ; )

Sponsorenwanderung

Auch die Regenbogenschule nahm am 16. Mai 2025 an der Sponsorenwanderung um den Lago Laprello teil.Trotz zahlreicher Teilnehmer*innen der umliegenden Grundschulen war der Vormittag perfekt organisiert. Betreuungsverein Region Heinsberg, NEW und Lions Club Selfkant sowie viele helfende Hände und Unterstützer*innen boten den Kindern ein gelungenes Event. Alle wurden herzlich willkommen geheißen, hatten eine Menge Spaß […]

Karnevalsfeier

In diesem Schuljahr fand die Karnevalsfeier wieder am Altweiber-Donnerstag in unserer Turnhalle statt. Nachdem alle Schüler*innen bereits in ihren Klassen die Kostüme präsentieren, etwas malen, basteln oder spielen konnten, sich gemeinsam gestärkt und Musik gehört haben etc., wurde jede Klasse nacheinander vom Karnevalsverein abgeholt. So ging es in einer großen Polonaise gemeinsam in die Turnhalle […]

Das Da Theater

In diesem Schuljahr war das „Das Da Theater“ wieder bei uns zu Besuch. Aufgeführt wurde das modern interpretierte Stück „Peter Pan“. Die Kinder fanden großen Gefallen an der Aufführung und freuten sich über die gelungene Abwechslung im Schulalltag. Ein paar der gesungenen Musikstücke blieben als Ohrwurm auch nach der Vorstellung noch in den Köpfen. Wir […]

Klassenfahrt 4a

Die letzten drei Tage vor den Weihnachtsferien ging es für unser 4. Schuljahr auf Klassenfahrt nach Bad Münstereifel. Hierzu haben die Kinder einige Texte selbst verfasst, die natürlich gelesen werden wollen. ; ) Verpflegung und Freizeit:                                                                                                                                                                                                            „Das Essen ist sehr lecker, und für die Kinder, die was nicht vertragen können, wird auch gut gesorgt. […]

Weihnachtsfeier

Nach dem Weihnachtsgottesdienst fand in unserer Turnhalle am Freitag, den 13. die Weihnachtsfeier statt. Zum Glück kein schlechtes Omen, hatten Groß und Klein wieder Freude an der gemeinsamen Zeit. Die beiden ersten Schuljahre verzückten das Publikum mit einem Schneeflöckchen-Tanz, Klasse 2a begleitete alle zum Lied „Feliz Navidad“ mit Boomwhakers. Bei der Klasse 2b hätte fast […]

Schlittschuh laufen

In diesem Jahr gab es in der Vorweihnachtszeit neben dem Backen und unserer Weihnachtsfeier noch eine weitere Aktion für uns. Nach längerer Zeit ging es klassenweise zum Schlittschuhlaufen auf den Weihnachtsmarkt nach Heinsberg! Nachdem das vierte Schuljahr sowie die ersten Schuljahre bereits ins Vergnügen gekommen sind, geht es für die zweiten und dritten Klassen am […]

Plätzchen backen

Alle Jahre wieder: Beim Backen der Plätzchen hatten wir wiedereinmal tatkräftige Unterstützung geübter Omas und Opas. Dank ihres großartigen Einsatzes konnten die Kinder in Gruppen verschiedene Plätzchen zubereiten und gekonnt verschönern, um sie bei unserer Weihnachtsfeier in bunt gemischten Tüten zum Verkauf anzubieten. (Bilder siehe Galerie)

Pilze züchten

Die beiden 2. Schuljahre haben über mehrere Wochen Pilze in großen Boxen selbst gezüchtet. Nachdem die ersten zwei Wochen nichts zu sehen war, sprossen die Champignons plötzlich enorm. Das lag sicher an der guten Pflege, denn der „Pilzdienst“ hat die Pilze täglich gewässert und alle haben fleißig beobachtet. Am Ende wurden die Champignons noch richtig […]