Klassenfahrt 4a
Die letzten drei Tage vor den Weihnachtsferien ging es für unser 4. Schuljahr auf Klassenfahrt nach Bad Münstereifel. Hierzu haben die Kinder einige Texte selbst verfasst, die natürlich gelesen werden wollen. ; ) Verpflegung und Freizeit: „Das Essen ist sehr lecker, und für die Kinder, die was nicht vertragen können, wird auch gut gesorgt. […]
Weihnachtsfeier
Nach dem Weihnachtsgottesdienst fand in unserer Turnhalle am Freitag, den 13. die Weihnachtsfeier statt. Zum Glück kein schlechtes Omen, hatten Groß und Klein wieder Freude an der gemeinsamen Zeit. Die beiden ersten Schuljahre verzückten das Publikum mit einem Schneeflöckchen-Tanz, Klasse 2a begleitete alle zum Lied „Feliz Navidad“ mit Boomwhakers. Bei der Klasse 2b hätte fast […]
Schlittschuh laufen
In diesem Jahr gab es in der Vorweihnachtszeit neben dem Backen und unserer Weihnachtsfeier noch eine weitere Aktion für uns. Nach längerer Zeit ging es klassenweise zum Schlittschuhlaufen auf den Weihnachtsmarkt nach Heinsberg! Nachdem das vierte Schuljahr sowie die ersten Schuljahre bereits ins Vergnügen gekommen sind, geht es für die zweiten und dritten Klassen am […]
Plätzchen backen
Alle Jahre wieder: Beim Backen der Plätzchen hatten wir wiedereinmal tatkräftige Unterstützung geübter Omas und Opas. Dank ihres großartigen Einsatzes konnten die Kinder in Gruppen verschiedene Plätzchen zubereiten und gekonnt verschönern, um sie bei unserer Weihnachtsfeier in bunt gemischten Tüten zum Verkauf anzubieten. (Bilder siehe Galerie)
Pilze züchten
Die beiden 2. Schuljahre haben über mehrere Wochen Pilze in großen Boxen selbst gezüchtet. Nachdem die ersten zwei Wochen nichts zu sehen war, sprossen die Champignons plötzlich enorm. Das lag sicher an der guten Pflege, denn der „Pilzdienst“ hat die Pilze täglich gewässert und alle haben fleißig beobachtet. Am Ende wurden die Champignons noch richtig […]
Radfahrtraining
Trotz richtigem Herbstwetter absolvierten die beiden 2. Schuljahre ihr Radfahrtraining. Gemeinsam mit unserem Polizisten Herrn Castens gab es wieder einen gelungenen Übungsparcours, den alle meisterten. Slalomfahren, „Wippe“, einhändig fahren oder richtig bremsen… es wurde fleißig trainiert, um im Straßenverkehr gut auf verschiedene Situationen vorbereitet zu sein. (Bilder in der Galerie)
Laternen
Auch in diesem Jahr wurden in allen Klassen natürlich wieder fleißig Laternen gebastelt. Egal ob Tonpapier, Kleister und Transparentpapier – kein Material war vor uns sicher und wurde zu verschiedensten Ideen kreativ verarbeitet. Teilweise klassenübergreifend ein großes Tohuwabohu mit tollen Ergebnissen. : )
Schulfest
Bei bestem Spätsommerwetter gab es bei unserem Schulfest viele tolle Angebote für Groß und Klein. Nach der Begrüßung durch unsere kommissarische Schulleiterin sowie einer Ansprache unseres Bürgermeisters als Auftakt wurde zu Beginn ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Ob Klanggeschichte, kreativ präsentierte Lieder, Stücke der Flötengruppe, instrumental begleiteter Song oder Tänze, die zum Mitmachen animieren – alle […]
Streitschlichter
Was genau machen unsere Streitschlichter? Streitschlichter Phil erklärt es in seinem selbst geschriebenen Text: In der Pause laufen Kinder mit Westen herum, das sind die Streitschlichter. Wenn Kinder Streit haben, können sie zu den Streitschlichtern gehen. Sie gehen dann gemeinsam in die Küche/Bücherei und es wird geklärt. Vielleicht geht es auch mal schief, ein Kind […]
Einschulung
Die Einschulung am zweiten Schultag konnte bei strahlendem Sonnenschein draußen stattfinden. Nach einem schönen Gottesdienst trafen unsere neuen Erstklässler*innen mit ihren Familien auf dem Schulhof ein, wo sie bereits von allen anderen Schüler*innen und dem Lehrerkollegium erwartet wurden. Auch der Förderverein hieß unsere Neuankömmlinge durch liebevolle Dekoration, tolle Umhängeschilder und Getränke für die wartende Elternschaft […]